BollAnts – Spa im Park erweitert Wellness Bereich um neues PRANA SPA
Auf zusätzlichen 220 m² erwartet Erholungssuchende eine Oase der Ruhe und Inspiration mit einer speziell für Yoga- und Meditationseinheiten massgefertigten Sauna sowie einem weitläufigen Erholungsbereich mit Sonnenterrasse für Aerial Yoga, Lesungen und Klangmeditationen.
Das mehrfach ausgezeichnete Traditionshotel BollAnts – Spa im Park inmitten des Naturparks Soonwald-Nahe gilt als eines der führenden Wellnesshotels in Deutschland und bestes in Rheinland-Pfalz. Mit der kürzlich fertiggestellten Erweiterung des Spa-Bereichs um das neue PRANA SPA baut das Hotel sein Wellbeing-Angebot weiter aus. Das Highlight ist die grosse, speziell angefertigte PRANA Sauna, die neben dem Saunieren auch als Ort für Yoga-, Meditations- und Achtsamkeitskurse dient. Der Erholungsbereich mit Lounge-Sofas und Aerial Yoga-Hängeschaukeln geht in eine weitläufige Sonnenterrasse über, von der der Blick über den malerischen Park und die umliegenden Baumwipfel schweift. Das PRANA Spa ergänzt den bestehenden 2000 m² grossen Wellnessbereich des Hotels, der sich auf thematisch unterschiedliche Ruhebereiche, Behandlungsräume, In- und Outdoorpools, Saunen und Dampfbädern sowie den idyllischen Spa-Garten verteilt – konzipiert nach den Naturelementen der Felketherapie.
Goldener Herbst in Bad Füssing
Die drei Bad Füssinger Thermen und auch die weitläufigen Saunabereiche in der Therme Eins sowie in Deutschlands größter Therme, dem Johannesbad, sind wieder geöffnet. "Der Schutz der Gesundheit unserer Gäste steht besonders im Fokus. Unsere Gastgeber und unsere Thermen tun angesichts der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie mit umfassenden Sicherheits- und Hygienekonzepten alles für einen unbeschwerten, sorgenfreien Urlaubsgenuss", sagt Bad Füssings Bürgermeister Tobias Kurz.
Spannende Aktivitäten an der türkischen Riviera
Urlaub an der sonnigen türkischen Riviera ist nun wieder in greifbare Nähe gerückt: Die Reisewarnung der deutschen Bundesregierung ist aufgehoben, auch das Flugprogramm nach Antalya wird stetig ausgeweitet. Mit seinen exklusiven privaten Lake Houses bietet das ELA Quality Resort Belek die besten Voraussetzungen für eine perfekte Urlaubsreise unter den derzeitigen Bedingungen. Zudem gibt es auch in der Region rund um Belek diverse spannende Aktivitäten, die vom Concierge des ELA Quality Resorts gerne organisiert werden.
Entdeckungsfahrt zum Düden-Wasserfall
Der Düden-Wasserfall liegt in Antalyas Stadtteil Kepez und bietet eine grüne Oase nahe zur Stadt. Das imposante Naturwunder erstreckt sich vom Taurusgebirge bis zum Mittelmeer und bildet auf dem Weg dorthin zwei Kaskaden, den oberen Düden-Wasserfall und den unteren. Hier zeigt sich die Natur in allen Varianten: umgekippte Baumstämme erstrecken sich über den Fluss, zwischen den Blättern und Sträuchern glitzert die Sonne hindurch und das Wasser zieht aufbrausend schnell an den Felsen vorbei. Durch die umliegenden Parks ist dieser Ort eine wahre Oase und ein beliebter Platz zum Picknicken. Ein leichter Sprühregen des Wasserfalls sorgt für eine angenehme Erfrischung auch bei warmen Temperaturen. Direkt hinter dem Wasserfall hat sich im Laufe der Jahrhunderte eine imposante Höhle gebildet, welche von oben über eine Wendeltreppe erreicht werden kann. Der untere Wasserfall stürzt in 40 Metern Tiefe von Antalyas Steilklippen in das Meer hinab. Diesen Teil des Wasserfalls kann man vom Meer auch gut von einem Boot aus oder aus einem der umliegenden Restaurants beobachten
Mehr als 70.000 Schildkröten an Costa Ricas Küsten freigelassen
Sie gehören zu den ältesten Lebewesen der Welt und bewohnen bereits seit rund 200 Millionen Jahren alle tropischen und subtropischen Meeresgebiete: Meeresschildkröten verbringen ihr gesamtes Leben im Wasser. Lediglich zur Eiablage gehen sie an den Strand. Besonders gern tun sie das in Costa Rica, denn das zentralamerikanische Land gehört aufgrund seiner Lage und seines Klimas zu den wichtigsten Eiablage-Plätzen für Meeresschildkröten weltweit. Tausende echte und unechte Karett-, sowie Oliv-, Bastard-, Suppen-, Grüne- und Lederschildkröten kommen jährlich an die Pazifikküste, um dort ihre Eier in Sand einzubuddeln. Hier schlüpft auch später der Nachwuchs, für viele Beobachter ein unvergessliches Erlebnis. Leider sind Meeresschildkröten vom Aussterben bedroht, weshalb auch viele Schutzprojekte initiiert wurden. Eines davon ist das „Moín Beach Sea Turtle Conservation Project“, das zwischen 2015 und 2019 mehr als 70.000 Schildkröten freigelassen und damit gerettet hat.
Darunter waren 90 Prozent Lederschildkröten, 8 Prozent Grün- und 2 Prozent Karettschildkröten. Der Minister für Umwelt und Energie, Carlos Manuel, weist darauf hin, dass am Moin Beach drei Arten von Meeresschildkröten nisten: Grüne Meeresschildkröten, die als gefährdet gelten, sowie Lederschildkröten und Karettschildkröten, die weiterhin vom Aussterben bedroht sind. „Das Programm versucht den Einheimischen, die Bedeutung des Verzichts auf den Verzehr von Schildkrötenfleisch oder -eiern zu vermitteln und diese gefährdeten Arten zu schützen", sagt er.
Gut zu Fuss: Fünf beliebte Wanderwege in der Leipzig Region
In der traditionsreichen und modernen Region vor den Toren Leipzigs liegen Naturerlebnisse, Kulturgenuss und Freizeitspass ganz nah beieinander. Ein gut ausgebautes Wanderwegenetz durchzieht die reizvollen Waldgebiete der Dübener und Dahlener Heide, die wildromantischen Flusslandschaften an Mulde und Zschopau und die moderne Wasserlandschaft im Leipziger Neuseenland. Dank der gut ausgebauten Wanderwege können Aktivtouristen auf „Schusters Rappen“ das faszinierende Umland erkunden. Hier eine Auswahl von fünf der beliebtesten Wanderwege in der Leipzig Region.
Top Info Juni Woche 25
5 Jahre Smoobu: Professionelle Management-Software für Ferienwohnungen
Run auf Ferienunterkünfte nimmt aktuell rasant zu:
Berliner Startup Smoobu bietet mit Relaunch aus dem Homeoffice intuitive und sichere Buchungs- und Gästemanagement-Software
Das Buchungsaufkommen in Europa steigt rasant, potentielle Gäste sehnen sich wieder nach Reisen – gerade infolge der Corona-bedingten „Urlaubssperre“.
Smoobu hat diese wachstumssschwächere Phase genutzt, um die Produktentwicklung voranzutreiben und die Webseite mit neuen Funktionen zu aktualisieren. Mit dem Relaunch ist nicht nur das Logo moderner geworden, auch der Vertriebsweg folgt neuen, intuitiven Möglichkeiten. So sind beispielsweise aktuelle Hygiene- und Verhaltensregeln bereits im Buchungssystem automatisch tagesaktuell hinterlegt.